Aeschlimann Belinda, Dr.

Aeschlimann Belinda, Dr.
Telefono:
+41 58 458 27 52
E-Mail:
Funzione:
Senior researcher
Dipartimento:
Sede di lavoro:
Zollikofen
Belinda Aeschlimann (Dr. phil.), diplomata in scienze dell'educazione e docente a livello di scuola universitaria e di scuola media, dispone di un'esperienza pluriennale nella concezione, acquisizione e conduzione di progetti formativi e di una vasta rete di contatti nel panorama formativo. I suoi temi chiave allo IUFFP sono i percorsi e le transizioni di formazione, le disparità sociali e di genere nonché l'insegnamento e l'apprendimento nella formazione professionale.
Esperienza professionale
- Seit 2015 Senior Researcher am EHB, Zollikofen und Lausanne
- 2010-2014 Wissenschaftliche Assistentin und Doktorandin am Lehrstuhl von Prof. Dr. W. Herzog, Universität Bern
- 2007-2014 Dozentin mit Schwerpunkt Multimedia, Volkshochschule Bern
- 2005-2010 Technische Assistentin am Lehrstuhl von Prof. Dr. R. Becker, Universität Bern
Kompetenzen
- 2014 Posterpreis (gem. mit Prof. Dr. Elena Makarova und Prof. Dr. Walter Herzog) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
- 2010 Anerkennungspreis für einen ausgezeichneten Master
Esperienza d'insegnamento
- Expertin für Maturitätsprüfungen Pädagogik/Psychologie, Mautritätskommission Kanton Bern
- Wissenschaftliche Begleitung praxisnaher Berufswahl-Projekte wie bspw. «Mein Beruf»
- Inhaltliche Konzeption und Durchführung einer Vielzahl von Veranstaltungen im Bachelor- und Masterstudiengang als Dozentin im Fachbereich Erziehungswissenschaft, Universität Bern und im Virtuellen Campus Erziehungswissenschaft, Pädagogische Hochschule Bern
- Betreuung von Qualifikationsarbeiten (Bachelor, Master)
- Weiterbildungsworkshops für Gymnasien und Hochschulen
Mandati/Partecipazioni
Mitgliedschaften
- Mitglied bei der SGBF - Schweizerische Gesellschaft für Bildungsforschung
- Mitglied bei der EARLI – European Association for Research on Learning and Instruction
- Gutachen für verschiedene Zeitschriften im Bereich Bildungsforschung
Progetti
Pubblicazioni
Transfer nella pratica
Presentazioni
Formazione
- 2014 Dr. phil., Universität Bern
- 2012 CAS in Higher Education, Weiterbildungsstudiengang Hochschuldidaktik, Universität Bern
- 2010 M Sc in Erziehungswissenschaft, Universität Bern
- 2006 Lehrdiplom für die Sekundarstufe I, Pädagogische Hochschule Bern